Ja, im Lande von Goethe und Schiller gibt es mehr "klassische" Literatur als moderne Fantasie oder Science Fiction Schriftsteller. Obwohl man vielleicht Werke wie Goethes "
Faust" und E.T.A. Hoffmanns "
Klein Zaches" durchaus als Fantasie einordnen kann?
Viele der fantastischen Geschichten gelten als "Kinderbuecher". Zum Beispiel:
Angela Sommer-Bodenburgs Buchreihe
Der Kleine Vampir, die sich am besten um Mitternacht mit der Taschenlampe unter der Bettdecke liest.
Oder die
Meffi-Buchreihe von
Doris Jannausch ueber einen kleines, rotes Teufelchen.
Als Fantasie-Autoren fuer Erwachsene faellt mir im Moment spontan nur das Ehepaar Hohlbein ein.
Wolfgang Hohlbein hat viele Fantasie-Buecher geschrieben, ebenso seine Frau
Heike Hohlbein.
Dabei hat Deutschland ja doch eine lange Tradition, Maerchen und Sagen hervorzubringen, zum Beispiel das
Nibelungenlied ueber Siegfried, den Drachentoeter, die Sage von
Wieland, dem Schmied, und die Sammlungen der
Gebrueder Grimm.